
in kürze
GEPARD
Gepard ist eine Unternehmerplattform und besteht aus Unternehmern und Netzwerkern aus der Region. Gegründet 2006 und bewusst auf eine Grösse von 14 bis 18 Mitgliedern ausgerichtet.
Wir treffen uns in 14-tägigem Rhythmus und tauschen uns über KMU-Themen und unsere unternehmerischen Erfahrungen aus. Wir schauen auf eine grosse Branchenvielfalt unter uns Mitgliedern und pflegen unsere Kontakte und Kollegialität. Wir unterstützen uns gegenseitig und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.
Dabei können neue Geschäftskontakte entstehen, bestehende vertieft und auch neue Geschäftsgelegenheiten vermittelt werden. Das ist aber kein Hauptziel unserer Treffen.
aktuell
Start ins 2022
Wir sind ins 16 Jahr gestartet. So wertvoll waren all die Jahre die Kontakte, der Austausch, die gegenseitigen Erfahrungen. Wir freuen uns auf ein spannendes 2022 und wünschen allen gute Gesundheit, unbeschwerte Momente, herzliches Lachen und im neuen Jahr viele Gründe, um zuversichtlich und dankbar zu sein!

Was wir an Gepard schätzen
“Ich kann spontan Fragen und Probleme in der Runde thematisieren. Meine Gepard-Kollegen nehmen diese Themen ernst und unterstützen mich mit ihren Erfahrungen und wertvollen Inputs. Das schätze ich sehr.”
“Speziell spannend sind die Treffen, an denen ein Gepard-Kollege seine Branche vorstellt oder uns seinen Betrieb vor Ort zeigt.”
“Der Erfahrungsaustausch und die offenen und ehrlichen Diskussionen untereinander sind sehr hilfreich.”
“Der Austausch unter den Kollegen ist für mich sehr wertvoll und bereichernd. Durch die regelmässigen Treffen entsteht ein Vertrauensverhältnis untereinander was die Grundlage für die Weiterentwicklung ist.”
“Ich finde es immer spannend mit anderen Gewerken über Themen und Probleme zu sprechen, die in unseren Betrieben aktuell oder gleich
sind, obschon unsere Unternehmen in ganz verschiedenen Branchen beheimatet sind.”
“Bei den regelmässigen Treffen werden hauptsächlich berufsbezogene Erfahrungen und News ausgetauscht, die es jedem ermöglichen, die anderen Branchen besser kennen zu lernen. Dadurch entstehen interessante Diskussionen, neue Betrachtungsmöglichkeiten und tolle Kameradschaften.”
Soziales Engagement
Stiftung Nathalie
Wir haben die Stiftung Nathalie in Wattenwil mit dem Umbau alter Räume zu einer neuen Werkstatt unterstützt.
Soziales Engagement
Schulhaus Göttibach
Wir Geparden verhalfen dem Schulhaus Göttibach in Thun zu einer zusätzlichen Pausenattraktion. Dank unserer Unterstützung konnte auf dem Pausenplatz ein zweiter Tischtennistisch aufgestellt werden.
Strahlende Gesichter bei den rund 180 Schülern des Göttibach-Schulhauses. Die langen Warteschlangen um den bisher einzigen Tischtennistisch sind nun endlich vorbei.
Vor- und nach der Schule sowie in jeder Pause wieseln die begeisterten Ping-Pong Spieler des Göttibachschulhuses um die beiden Tische. Wir waren bei der Einweihung dabei und liessen uns von der Freude der Jungen und Mädchen anstecken. Auch wenn sie uns dann in einem Ernstkampf keine Chance liessen …
Ein neuer Tischtennistisch als Geschenk
Unternehmerischer Austausch
“Bei Diskussionen über KMU-Themen kommt die Stärke der Geparden, als eine Gruppe von erfahrenen Unternehmern, besonders zum Tragen. Realistische Einschätzungen, gemachte Erfahrungen, Hintergrundinformationen und neue Ideen bilden einen spannenden Gesprächs-Mix.“